BGBRG Fürstenfeld

Bildungs- und Berufsorientierung Unterstufe

ibobb: Information, Beratung und Orientierung für Bildung und Beruf

 

Die ibobb-Angebote an unserer Schule unterstützen unsere Schüler/innen dabei, aufgrund ihrer Interessen, Begabungen und Talente und unabhängig vom Geschlecht, selbstständig Entscheidungen über Bildungs- und Berufsmöglichkeiten zu treffen. Ziel der Bildungs- und Berufsorientierung ist hierbei vor allem der Erwerb von wichtigen Lebenskompetenzen, so genannten „Laufbahngestaltungskompetenzen“ (Career Management Skills) für die eigenverantwortliche und individuelle Gestaltung des Bildungs- und Berufsweges. Vor allem Selbstreflexion, Informationsrecherche und Zieldefinition sollen dabei geschult werden und Raum für das Erkunden von Ausbildung- und Berufsmöglichkeiten soll gegeben werden.

Die ibobb-Maßnahmen am BG/BRG Fürstenfeld leisten einen wichtigen Beitrag zur individuellen und aktiven Laufbahngestaltung, indem sie in mehrfacher Weise Unterstützung anbieten.

Aufbau der Grundkompetenzen für das Treffen selbstverantwortlicher Entscheidungen im Unterricht der Pflichtgegenstände: 

  • Berufsorientierungsunterricht mit einem Schwerpunkt in den 3. und 4. Klassen
  • Praxisnahe Erfahrungen in Projekten und Realbegegnungen
  • Berufseignungstestung in der 4. Klasse (Talent Center Graz)
  • Vernetzungen und Kooperationen mit Eltern/Erziehungsberechtigten, Wirtschaft und Bildungseinrichtungen

Zurück zur Übersicht