BGBRG Fürstenfeld

Drei freiwählbare Zweige – Fit4Future, Fit4Life, Fit4Science

Zu Beginn der Oberstufe in der 5. Klasse wählen unsere Schüler(innen) zwischen verschiedenen Schwerpunkten in drei Zweigen, sowohl im Realgymnasium als auch im Gymnasium. Eine genaue Übersicht kann im Bereich Unsere Oberstufe NEU auf unserer Schulhomepage gefunden werden.

Fit4Future - Viele Jugendliche sind oft unsicher, wie die ersten Schritte nach Beendigung ihrer Schulzeit aussehen könnten. Wie eröffne ich ein Konto? Wie miete ich eine Wohnung? Wie funktioniert eine Versicherung? Noch viele weitere Fragen ergeben sich, die oft Kopfzerbrechen bereiten. Wem es ähnlich geht, der findet im Schwerpunkt „Fit4Future“ Antworten. In unterschiedlichen „neuen“ Unterrichtsfächern versuchen wir, unsere Schüler(innen) „fit“ für das Leben bzw. ihre Zukunft zu machen.

Fit4Life - Unser Körper bzw. unsere Gesundheit sind für viele von uns unglaublich wichtig. Dazu gehört auch, genau zu wissen, was man tun oder unterlassen sollte, um einen gesunden Körper zu erlangen und zu erhalten. Im Schwerpunkt „Fit4Life“ beschäftigt man sich in unterschiedlichen Fächern mit jener Thematik. Einerseits gibt es ein erhöhtes Praxis-Angebot im Bereich Sport, um die Gesundheit zu fördern. Andererseits gibt es durch die „Gesundheitsbildung“, welche schon jahrelang von unseren Schüler(inne)n im Kurssystem gerne gewählt wurde, die Möglichkeit, sich mit dem Thema „Gesundheit“ in unterschiedlichen Fächern zu befassen. Hier bekommt man differenzierte Perspektiven durch die Fächer Biologie, Psychologie und Sporttheorie.

Fit4Science - Klimawandel und Nachhaltigkeit sind zwei Themen, welche unser Leben nicht nur im Moment, sondern auch und in der Zukunft weiter begleiten werden. Wer sich mit der Thematik genauer beschäftigen möchte, bekommt diese Möglichkeit im Schwerpunkt „Fit4Science“ geboten. In den unterschiedlichen Teilbereichen der Naturwissenschaften beschäftigen sich die Schüler(innen) mit einer Vielfalt von Themen, welche den Klimawandel und die Nachhaltigkeit betreffen. Dabei wird das Angebot und der Wissenserwerb nicht nur durch theoretische Arbeit erlangt. Die praktische Anwendung steht hier auch besonders im Vordergrund, denn durch Experimente und Versuche werden viele Themen anschaulich gestaltet. 

Zurück zur Übersicht