VWA-Vorbereitung und Abend der VWA
Im Rahmen des VWA-Kurses werden die Schüler(innen) der 7. Klassen bei den ersten Schritten des vorwissenschaftlichen Arbeitens begleitet und unterstützt. Die VWA stellt einen wichtigen Teil der Matura an jeder AHS dar. Am Beginn des Kurses stehen die Themenfindung und die erste Literaturrecherche im Vordergrund, schließlich wird das ausgesuchte Thema mithilfe der Leit- und Forschungsfragen genauer formuliert. Die Lehrenden stehen dabei nicht nur mit Rat und Tipps zur Seite, sondern es wird auch eine Vorlage für den Erwartungshorizont bereitgestellt.
Obwohl die VWA-Kandidat(inn)en im Sommersemester bereits eine Betreuungslehrperson zugeteilt bekommen haben, werden sie weiterhin zusätzlich im Kurs unterstützt, sei es bei der Literaturrecherche, beim Zitieren oder beim Verfassen der ersten Kapitel – auch hierfür bekommen die Schüler(innen) eine Word-Vorlage für ihre VWA zur Verfügung gestellt, um den Start des Schreibprozesses zu erleichtern.
Interessant wird es vor allem auch, wenn die VWA-Präsentationen der vorhergehenden Abschlussklassen besucht werden.
Ein besonderes Highlight der VWA-Vorbereitung ist der “Abend der VWA”, der seit 2020 an unserer Schule stattfindet. Die Schüler(innen) haben die Möglichkeit, an einem Tag im Herbst von 16 bis 21 Uhr an ihren VWAs zu feilen. Das Besondere daran ist, dass sie dies gemeinsam in unserer Schulbibliothek (die auch für Literaturrecherche äußerst hilfreich sein kann!) und den Räumlichkeiten der Tagesbetreuung tun und dabei von Lehrpersonen verschiedener Fachrichtungen tatkräftig unterstützt werden. Frei nach dem Motto “Gemeinsam schreibt sich’s leichter!” werden bei dieser Gelegenheit tolle Fortschritte erzielt. Eine kulinarische Unterstützung des Elternvereins erleichtert das Arbeiten in der Schule dabei zusätzlich.