News

22.04.2025 Von Fabian Wild

Healthy Food Day 2025

Unter dem Motto „Gesundheit, Ernährung, Bewegung und Spaß“ stand auch heuer wieder der alljährliche Healthy Food Day für die ersten Klassen. Die Schüler:innen nahmen Lebensmittel und ihre Nährstoffzusammensetzung genauer unter die Lupe, stellten gesunde Snacks her und meisterten einen Hindernisparcours in der Stadthalle. Bei strahlendem Sonnenschein bewiesen sie auch Sportsgeist und absolvierten als Teil eines […]
Weiterlesen

21.04.2025 Von Bertram Gröppel-Loi

Fulminantes Schulmusical 2025 – Konferenz der Tiere

„Die Konferenz der Tiere“ mit besonderer Botschaft: Frieden, Verantwortung und Engagement für das Wohl der nächsten Generation sowie Veränderung ohne Gewalt – diese wichtige Message vermittelte das heurige Schulmusical, das von den Musikklassen 1ab und 2ab am 9. und 10. April in der Stadthalle aufgeführt wurde. Die Geschichte nach Vorlage des gleichnamigen Buches von Erich […]
Weiterlesen

09.04.2025 Von Fabian Wild

Landesbewerb Chemie Olympiade 2025

Großartige Ergebnisse gibt es auch heuer wieder zu berichten, dieses Mal aus Leibnitz vom Landeswettbewerb 51. Chemie Olympiade. Emma Walitsch (8B) holte sich mit großem Abstand den ersten Platz 🏆 und komplettiert damit ihre Sammlung (3., 2., 1. Platz) mit einer sehr imposanten Leistung! Lukas Zengerer (8B) legte ebenfalls nach und steigerte sich auf Platz […]
Weiterlesen

05.04.2025 Von Fabian Wild

Vorlesetag 2025

Lesen und Vorlesen sind mehr als nur Worte auf Papier – sie öffnen Türen zu neuen Welten, wecken Fantasie, fördern Sprache und schaffen wertvolle gemeinsame Erlebnisse. Am 28.03.2025 fand der österreichische Vorlesetag statt – zahlreiche Schüler:innen haben fleißig gelesen, gelauscht und erzählt. Ein besonderes Highlight war der Besuch des Autors und Drehbuchautors Hannes Wirlinger, der […]
Weiterlesen

03.04.2025 Von Bertram Gröppel-Loi

Erste Hilfe ist einfach!

Auch heuer fand im Rahmen des Kurssystems ein Erste-Hilfe-Grundkurs statt. In geblockten Einheiten wurden die Themenbereiche „Grundlagen“, „Leben retten“, „Verkehrsunfall“, „Erkrankungen“ und „Verletzungen“ theoretisch behandelt und praktisch erprobt. Beim Nachstellen von Gefahrensituationen mit musikalischer Untermalung perfektionierten die teilnehmenden Schüler:innen lebensrettende Maßnahmen. Am Ende des Kurses bekamen sie wohlverdient ihr Zertifikat für die Absolvierung des 16h-Grundkurs […]
Weiterlesen

03.04.2025 Von Bertram Gröppel-Loi

Tierische Gäste

Wusstest du, dass …… Erdkröten und Springfrösche eine wichtige Rolle im Ökosystem spielen, da sie die Insektenpopulation regulieren und Schädlinge fressen?… Amphibien in Österreich gefährdet sind und ihr größter Feind die Straße ist, die vor allem für die langsam fortschreitenden Kröten eine tödliche Gefahr darstellt? Die Schüler:innen unterschiedlicher Klassen staunten nicht schlecht als ein Erdkrötenpaar […]
Weiterlesen

11.03.2025 Von Bertram Gröppel-Loi

Wien-Exkursion der 7. Klassen

Am 6. und 7. März 2025 unternahmen die 7. Klassen eine spannende fächerübergreifende Exkursion nach Wien. Die Reise verband die Unterrichtsfächer Musik, Kunst und Gestaltung, Biologie und Physik und bot den Schülerinnen und Schülern zahlreiche interessante Einblicke. Nach der Anreise besuchte die Gruppe das Museum für angewandte Kunst (MAK), wo sie innovative Design- und Kunstobjekte […]
Weiterlesen

05.02.2025 Von Bertram Gröppel-Loi

Tag der offenen Tür 2025

Am 31. Jänner 2025 durfte das BG.BRG Fürstenfeld wieder zahlreiche Gäste zum Tag der offenen Tür begrüßen. Volksschüler:innen, Eltern und Interessierte erhielten spannende Einblicke in das vielfältige Unterrichtsangebot unserer Schule. Die Schüler:innen der Oberstufe führten die jungen Besucher:innen mit viel Engagement und Hingabe durch die besonderen Highlights aus Digitalisierung und Naturwissenschaft, Technik und Design, Sprachen […]
Weiterlesen

27.01.2025 Von Bertram Gröppel-Loi

Schikurs der 3CD-Klassen

Am 20. Jänner fuhren 35 Schüler:innen der 3c und der 3d für fünf Tage nach Kärnten. Die Reise ging ins winterliche Nassfeld, zum Hotel Berghof an der italienischen Grenze. Das Wetter sorgte in dieser Woche für reichlich Abwechslung: Blauer Himmel, dichtester Nebel, Wind und Windschatten, zum Abschluss Schneefall und wieder Sonnenschein. Schi gefahren wurde vormittags […]
Weiterlesen

21.01.2025 Von Bertram Gröppel-Loi

3AB – Skikurs am Nassfeld

In der Woche vom 13.01. bis zum 17.01.2025 begaben sich die Schüler:innen der 3.A- und 3.B-Klassen auf die Sonnenalpe am verschneiten Nassfeld. Selbst die arktischen Temperaturen konnten die Stimmung nicht trüben. Neben schönen und aufregenden Stunden auf der Piste sorgten eine nächtliche Wanderung, ein Spieleabend und die legendäre Disco-Night für besonders viel Vergnügen. Mag. Bastian […]
Weiterlesen

09.01.2025 Von Bertram Gröppel-Loi

50 Jahre Jugendaktion von Missio Österreich und wir waren dabei!

Mit Begeisterung verkauften die motivierten Schülerinnen der 3D und 7A die super leckeren Pralinen und Happy Blue Chips am Elternsprechtag, der am 4.12.2024 stattfand. Wir erzielten eine neue Rekordsumme von 3.362 €. Ein großes Dankeschön allen Käuferinnen und Käufer. Mag. Helga Siutz
Weiterlesen

18.12.2024 Von Bertram Gröppel-Loi

West Side Story an der Volksoper Wien

Die West Side Story, komponiert von Leonard Bernstein, gilt bis heute in jeglicher Hinsicht als Meilenstein in der Geschichte des Musiktheaters. Mitreißend präsentiert von einem jungen Ensemble der Wiener Volksoper genossen 40 Schüler: innen aus den 5. 6. und 8. Klassen eine packende und berührende Inszenierung, brillante Choreographien, musikalische Highlights und eine packende Geschichte rund um […]
Weiterlesen

13.12.2024 Von Bertram Gröppel-Loi

Stummfilmvorführung mit Livemusik

Zu einer Filmvorführung der außergewöhnlichen Art wurden Schüler:innen der 6. bis 8. Klassen geladen . Der österreichische Stummfilm „Die Stadt ohne Juden“ aus dem Jahr 1924 gilt heute als eine der wichtigsten österreichischen Film – Produktionen der Zwischenkriegsjahre. In einer Live-Performance musikalisch meisterhaft begleitet wurde der Film von den zwei renommierten New Yorker Musikern Alicia Svigals und Donald […]
Weiterlesen

03.12.2024 Von Bertram Gröppel-Loi

Großartige Adventfeier in der Stadthalle

Über 200 mitwirkende Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrende auf der Bühne oder am Buffet und verschiedenen Ständen im Foyer der Stadthalle beschenkten am Freitag, 29. November die zahlreichen Besucher unserer traditionellen Adventfeier mit Liedern, Gedichten, Theaterspiel und Köstlichkeiten und sorgten für einen fröhlich-festlichen Beginn des Advents. Ein schönes, gelungenes Zeichen für unsere Schulgemeinschaft! Mag. […]
Weiterlesen

29.11.2024 Von Bertram Gröppel-Loi

Adventmarkt im Augustinerhof in Fürstenfeld

Die Adventszeit wurde im Wohn- und Pflegeheim Augustinerhof feierlich eingeleitet! Da viele Bewohner/innen in ihrer Mobilität eingeschränkt sind wurde der Weihnachtsmarkt zu ihnen in das Heim gebracht. Organisiert vom Rotary Club Fürstenfeld, dem Projekt Club der Generationen und dem Augustinerhof konnten die vielen Besucher/innen sowie Bewohner/innen tolle weihnachtliche Verkaufsstände und musikalische Darbietungen genießen. Es war […]
Weiterlesen

21.11.2024 Von Bertram Gröppel-Loi

Vom Problem zum Prototyp – Projekt „Annas Garage“ mit der Gruppe „Fit4Life“ der 6. Klassen

„Wie kann man Jugendliche dazu motivieren, sich mehr für Fitness und Wohlbefinden zu interessieren?“ Ausgehend von dieser Fragestellung arbeiteten die Schüler und Schülerinnen der Fit4Life Gruppe der 6. Klassen daran, Ansätze zu finden, die dieses Problem lösen könnten. Dies geschah an zwei Tagen in Kooperation mit der Firma Knapp im Rahmen des Projekts „Annas Garage“. […]
Weiterlesen

08.11.2024 Von Bertram Gröppel-Loi

Langer Abend der VWA

Der heurige Lange Abend der VWA, der 5. in seiner Geschichte, war ein besonderer. Erstmals war das Schreiben der VWA nicht mehr verpflichtend. Von jenen, die sich dennoch dafür freiwillig entschieden haben, waren alle fleißig am Schreiben. Ein herzliches Dankeschön gilt unserem Elternverein, der auch diesmal für unser leibliches Wohl gesorgt hat. Ebenso ein Danke […]
Weiterlesen

17.10.2024 Von Bertram Gröppel-Loi

Travel for Friendship: Erasmus+ mit Besuch aus Frankreich

In der Woche vom 14. Oktober fanden die Erasmus+ Days an der Schule statt. Die Jugendlichen erfuhren nicht nur mehr über das Programm, sondern erlebten den Austausch auch hautnah durch den Besuch von Gastschüler:innen. In der Woche der Erasmus+ Days bekamen wir von zwei verschiedenen französischen Partnerschulen Besuch. Einerseits waren einige Lernende unserer Partnerschule aus […]
Weiterlesen

09.10.2024 Von Bertram Gröppel-Loi

Meeresbiologische Woche der 4c in Punat

Die Schülerinnen und Schüler der 4c des BG/BRG Fürstenfeld hatten gemeinsam mit Prof. Krenn und Prof. Wagmeier das große Vergnügen, eine unvergessliche Woche in Punat auf der Insel Krk zu verbringen. Vom 16.0.2024 bis 21.09.2024 nahmen sie an der Meeresbiologischen Woche der Meeresschule Mare Mundi teil. Während dieser Woche hatten die Schülerinnen und Schüler die […]
Weiterlesen

07.10.2024 Von Bertram Gröppel-Loi

Meeresbiologische Projektwoche in Kroatien der 4CDE-Klassen

Wechselhaftes Wetter, viel Spaß und eine wunderschöne Unterwasserwelt machten die Meeresbiologische Woche in Kroatien unvergesslich! Von Projekttag zu Projekttag nahm die Intensität der Sonne zu – somit konnten die begeisterten Schüler:innen alle geplanten Projekthalbtage im Wasser und an Land genießen. Für Staunen sorgten unterschiedliche Lebensräume des Meeres, Seesterne, Seeigel, Seegurken, viele Fischarten aber auch die […]
Weiterlesen

04.10.2024 Von Bertram Gröppel-Loi

Alicante 2024: „Es war alles, was ich mir erhofft hatte, und noch mehr“

Kürzlich hatte ich im Rahmen des Erasmus+ Programmes die Gelegenheit, einen Monat in Alicante als Austauschschülerin zu verbringen. Sobald ich gelandet war, wusste ich, dass dieser Aufenthalt eine unglaubliche Erfahrung werden würde. Alicante ist eine atemberaubende Stadt in Spanien, die von Kultur und Wärme geprägt ist. Ich nutzte jede Gelegenheit, um ihre charmanten Straßen, lebhaften […]
Weiterlesen

29.09.2024 Von Bertram Gröppel-Loi

Teambuilding der 3ABCD-Klassen

Die Teambuildingveranstaltung der 3. Klassen fand in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ zusammen mit den Pfadfindern in Fürstenfeld statt. Ziel des Vormittages war es, den Zusammenhalt innerhalb der Klassen zu stärken, das Vertrauen untereinander zu fördern und die sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler weiterzuentwickeln. Die Kinder nahmen in gemischten Gruppen […]
Weiterlesen

23.09.2024 Von Bertram Gröppel-Loi

Grüße aus Malta – Sprachreise der 6a und 6b

Der erste Tagestrip auf die Nachbarinsel Gozo ist ein voller Erfolg, von Bootstour über Stadtbesichtigung bis zum Strandbesuch am Nachmittag war alles dabei. Wir freuen uns auf die restliche Sprach- und Kulturwoche auf Malta! 🙂 Mag. Fabian Wild
Weiterlesen

Auszeichnungen | Projektpartner | Sponsoren