Auch heuer fand im Rahmen des Kurssystems ein Erste-Hilfe-Grundkurs statt. In geblockten Einheiten wurden die Themenbereiche „Grundlagen“, „Leben retten“, „Verkehrsunfall“, „Erkrankungen“ und „Verletzungen“ theoretisch behandelt und praktisch erprobt. Beim Nachstellen von Gefahrensituationen mit musikalischer Untermalung perfektionierten die teilnehmenden Schüler:innen lebensrettende Maßnahmen. Am Ende des Kurses bekamen sie wohlverdient ihr Zertifikat für die Absolvierung des 16h-Grundkurs verliehen und haben – wie eine Schülerin es formulierte – „ganz klar Wichtiges fürs Leben“ gelernt.
Mag. Marie-Theres Ortner
Schüler:innenmeldungen:
„Der Kurs war sehr lehrreich mit vielen praktischen Übungen, die uns geholfen haben, uns alles sehr einfach zu merken. Obwohl wir manchmal vier Stunden lang den Kurs hatten, ist die Zeit immer schnell vergangen dank des abwechslungsreichen Unterrichts.“
Masa Al Krad, 6b
„Ich finde, dass es ein sehr interessanter, lustiger und vor allem entspannter Kurs war. Durch die längeren Nachmittagsstunden konnten wir viele praktische Übungen spielerisch umsetzen. Die Zeit ist sogar bei Theoriestunden sehr schnell vergangen, was mich positiv überrascht hat. Insgesamt war es ein bereichender und toller Kurs, den ich immer wieder wählen würde.“
Nora Dunst, 6b
„Mir hat der Kurs sehr gut gefallen. Er war immer lustig und interessant gestaltet. Besonders toll war, dass wir das Gelernte auch praktisch anwenden konnten.“
Alice Guttmann, 6a



