Die Teambuildingveranstaltung der 3. Klassen fand in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ zusammen mit den Pfadfindern in Fürstenfeld statt. Ziel des Vormittages war es, den Zusammenhalt innerhalb der Klassen zu stärken, das Vertrauen untereinander zu fördern und die sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler weiterzuentwickeln.
Die Kinder nahmen in gemischten Gruppen an verschiedenen kooperativen Spielen und Herausforderungen teil. Dazu gehörten Vertrauensübungen, Geschicklichkeitsspiele und Aufgaben, bei denen Kreativität und Zusammenarbeit gefragt waren.
Besonders beliebt war die „Seilbrücke“-Herausforderung, bei der die Schülerinnen und Schüler gemeinsam eine provisorische Brücke bauen mussten. Hier zeigte sich schnell, dass gute Kommunikation und Teamwork der Schlüssel zum Erfolg waren. Die Kinder motivierten sich gegenseitig und halfen einander, schwierige Passagen zu überwinden.
Ein weiteres Highlight war das große „Gruppen-Puzzle“, bei dem jede Gruppe einen Teil eines riesigen Bildes gestalten musste. Erst am Ende, als alle Teile zusammengefügt wurden, entstand das vollständige Kunstwerk – ein Foto unseres Schulgebäudes.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und trug maßgeblich dazu bei, den Teamgeist in den 3. Klassen zu stärken.
Insgesamt war es ein Vormittag voller Spaß, Zusammenarbeit und wertvoller Erfahrungen, die den Schülerinnen und Schülern auch in Zukunft im schulischen Alltag zugutekommen werden.
Wir bedanken uns sehr herzlich für die finanzielle Unterstützung beim Elternverein, sowie bei der professionellen Betreuung durch Beate und Dieter Kospach, Julia Rauchenberger und Raphael Stadlober.
Die KVs der 3. Klassen:
Bastian Jedliczka, Hanna Peinsipp, Christa Pierbaumer-Mauthner, Katharina Rungaldier








