Unser Kurssystem ermöglicht dir eine hohe Flexibilität und bietet dir die perfekte Gelegenheit, deine eigenen Interessen in den Schulalltag zu integrieren. Es gibt dir die Chance, Neues zu entdecken, spannende Themen zu erkunden und gleichzeitig einen Ausgleich zum täglichen Unterricht zu finden.
Ab der 6. Klasse hast du die Möglichkeit, aus insgesamt 4 verschiedenen Semesterkursen zu wählen, die aus einer Vielzahl von Themenbereichen stammen. Das Angebot wird regelmäßig überarbeitet und auf dem neuesten Stand gehalten, sodass du immer die aktuellsten und vielfältigsten Optionen zur Auswahl hast.
Ob du nun kreativ, sportlich, technisch, digital, naturwissenschaftlich oder sozial interessiert bist – hier findest du garantiert etwas, das zu deinen Interessen und Talenten passt!
Deine Vorteile:

- themenbezogen nach Interessen
- individuelle Schwerpunktsetzung
- größere Vielfalt als im Wahlpflichtfachsystem
- erweitertes Angebot durch neue Fächer
- negativ beurteilte Kurse werden nicht gewertet
Das Kurssystem im Überblick
Das aktuelle Kursangebot ist jederzeit auf Anfrage einsehbar: Kursliste_Schuljahr 2025-2026
Organisation
- 4 Semesterkurse (in Doppelstunden oder geblockt) von der 6. bis zur 8. Klasse
- Kurseröffnung hängt von der Teilnehmer:innen-Anzahl ab!
Aufnahmekriterien
- allfällige Warteliste
- Note in relevantem Fach
- Notendurchschnitt aller Fächer
Leistungsbeurteilung
- 80% der Kursstunden müssen besucht werden ansonsten Feststellungsprüfung
- bei negativer Beurteilung → stattdessen einen neuen Kurs belegen
Hier ein paar Eindrücke unserer tollen Kurse:
Für Vollbildansicht bitte auf ein Bild klicken.








Wende dich bei Fragen an:

Mag. Matthias PRONEGG (PRO)
Position
Administrator,Koordination Kurssystem